Inhalt: 100 Porsches and Me erzählt Geschichte und Geschichten. Die des Porsche-Pioniers Herbert Linge, der 1943 als Lehrling in Zuffenhausen anfing und schließlich bei den Dreharbeiten des Actionfilms "Le Mans" 1970 als Double des US-Schauspielers Steve McQueen im Porsche über die Asphaltpiste flog. Die des Porsche-Restaurators Wilfried Holzenthal, der sich durch die Labyrinthe amerikanischer Schrottplätze kämpft, um in den Blechgebirgen doch noch die "blaue Mauritius" des Porsche-Universums zu finden. Oder die der finnischen Rennlegende Rauno Aaltonen, der bei minus 20 Grad am Polarkreis eine skurrile Porsche-Choreografie inszeniert, einen Tanz auf dem Eis. "100 Porsches and Me" ist ein Roadmovie über die Obsession des Porschefahrens, eine Reise in die Träume und Phantasien all jener, für die ein Porsche zum wahrhaftigen Ausdruck ihrer Persönlichkeit geworden ist. Ein Film über den Mythos einer Firma und einer Marke, die so viele unterschiedliche Leute in ihren Bann geschlagen haben. Ein Auto, das den Mief der 50er und die Schuld der 40er Jahre wegfegen konnte. Porsche: Eine Ikone perfekten Designs, ein deutsches High-Tech-Spielzeug im Look der 60er Jahre, kaum verändert seit fast einem halben Jahrhundert. Eine Revolution auf dem für dieses Land untypischsten Feld: dem universellen guten Geschmack. Ein temporeicher Film über Lust und Leidenschaft, Design und Ingenieurskunst, Präzision und Mut. Und ein Drama über Torheiten, Geschwindigkeitsrekorde, fatale Unfälle, Tote und Trophäen.
Musik: Ritchie Staringer; Drehbuch: André Schäfer; Kamera: Bernd D. Meiners; Montage: Fritz Busse; Regie: André Schäfer Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Die beiden Floristen aus dem ARD-Buffet präsentieren neue Ideen für dekorativen Tischschmuck mit einfach nachzuarbeitenden Anleitungen. Systematik: Xbo 6 Umfang: 119 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: Xb o 6 DUE ISBN: 978-3-936682-39-7
Inhalt: Attraktiv und informativ präsentiertes Wissen für Zeichenanfänger. Der thematisch breite Kurs zeigt neben Grundlagenwissen, wie mit Bleistift verschiedenste Motivarten wirkungsvoll umgesetzt werden können. Auf dem vorderen Deckel wird bereits "leicht verständliches Basiswissen" versprochen. Zu Recht, denn dieser Überblick für Zeichenanfänger mit Bildern und Texten vieler uns bekannter Hausautoren des Verlags ist thematisch breit, ausgewogen und attraktiv präsentiert (viele Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen). Straff gegliedert und übersichtlich wird über Materialien (Bleistift, aber auch Tusche und Kohle) und Grundlagen sowie verschiedene Sujets (Stillleben, Landschaft, Architektur, Tiere, menschliches Porträt und Akt) informiert. Mit Materialangaben, Tipps aus der Praxis, einem zusätzlich erschließenden Register sowie einer erfreulichen inhaltlichen Tiefe, die deutlich über der des Einsteigertitels "Jeder kann zeichnen" (ID-A 40/12) liegt. Vergleichbar mit "Barrington Barbers große Zeichenschule" (ID-A 30/14), die allerdings noch eine DVD beinhaltet. (1) Systematik: Rdm 3 Umfang: 159 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. Standort: Rd m 3 HAN ISBN: 978-3-86230-292-5
Inhalt: Ohne handwerkliches Wissen entstehen aus Beton individuelle Deko-Objekte wie Schreibtisch-Zubehör, Blumentöpfe, Wanduhr, Magnete, Türstopper, Etagere, Vasen, Seifenschale, Weinkühler und Schubladenknäufe - mit leicht verständlichen Anleitungen. Beton überzeugt durch viele Vorteile: Der Werkstoff ist dekorativ, flexibel, preiswert und leicht zu verarbeiten. Zudem besteht er nur aus natürlichen Komponenten und kann daher einfach recycelt werden. Ohne handwerkliches Wissen entstehen individuelle Deko-Objekte, die mal zeitlos und edel, pur und klar oder modern und verspielt sein können. Kerzenständer, Schreibtisch-Zubehör, Blumentöpfe, Wanduhr, Magnete, Türstopper, Etagere, Untersetzer, Vasen, Seifenschale, Weinkühler und Schubladenknäufe lassen sich dank leicht verständlicher Anleitungen und inspirierender Fotos sehr leicht nacharbeiten, die Kreativität setzt bei den beliebten Wohnaccessoires keine Grenzen. Die benötigten Hilfsmittel und Gießformen finden sich in jedem Haushalt. Ausführlicher zum Thema sind die Bücher "Beton - das große Werk- und Ideenbuch" (ID-A 38/14) und "Beton-Deko für drinnen" (ID-A 47/14), als Einstieg für Anfänger ist der attraktive und preiswerte Titel mit vielfältigen Ideen jedoch bestens geeignet. (1) Systematik: Ydk 19 Umfang: 63 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: Yd k 19 WOH ISBN: 978-3-8388-3570-9
Inhalt: Was ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Deutschen? Richtig das Fahrrad! Und genau deswegen widmet sich diese umfangreich bebilderte Chronik rund 300 Modellen von berühmten Klassikern aus vergangenen Epochen bis hin zu den neuesten Fahrradentwicklungen. Lassen Sie sich beim Schmökern den Fahrtwind um die Nase wehen und entdecken Sie die Entwicklung und Geschichte des populären Zweirads!Ob Mountain Bike, Rennrad oder BMX hier finden Sie nicht nur Porträts bekannter Hersteller, namhafter Marken sowie bedeutender Modelle und Designs sondern es werden auch technische Komponenten, die den Fahrradsport revolutionierten, in anschaulichen Nahaufnahmen vorgestellt. Dazu erfahren Sie Wissenswertes zu legendären Sportereignissen wie der Tour de France, Triathlon-Wettbewerben und BMX-Meisterschaften. Von Hobbyfahrern über Radsportfans bis hin zu Zweiradexperten mit diesem Liebhaberstück kommen alle auf ihre Kosten!Was ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Deutschen? Richtig - das Fahrrad! Und genau deswegen widmet sich diese umfangreich bebilderte Chronik rund 300 Modellen von berühmten Klassikern aus vergangenen Epochen bis hin zu den neuesten Fahrradentwicklungen. Lassen Sie sich beim Schmökern den Fahrtwind um die Nase wehen und entdecken Sie die Entwicklung und Geschichte des populären Zweirads!Ob Mountain Bike, Rennrad oder BMX - hier finden Sie nicht nur Porträts bekannter Hersteller, namhafter Marken sowie bedeutender Modelle und Designs sondern es werden auch technische Komponenten, die den Fahrradsport revolutionierten, in anschaulichen Nahaufnahmen vorgestellt. Dazu erfahren Sie Wissenswertes zu legendären Sportereignissen wie der Tour de France, Triathlon-Wettbewerben und BMX-Meisterschaften. Von Hobbyfahrern über Radsportfans bis hin zu Zweiradexperten - mit diesem Liebhaberstück kommen alle auf ihre Kosten! Systematik: Wkn Umfang: 256 S.; zahlr. Ill. (farbig) Standort: Wk n FAH ISBN: 978-3-8310-3271-6
Inhalt: Deutschland ist im Retro- Fieber. Was ehemals als typisches Erkennungszeichen einer eingeschworenen Rock' n' Roll- Szene galt, ist längst gesellschaftsfähig. Ob Autos, Musik oder Mode - alles im Stil der 30er bis 60er Jahre ist wieder in. Im Nachtleben erfährt die Ästhetik dieser Epoche ein unglaubliches Revival. Dita von Teese hat den Burlesque Boom angekurbelt und gilt mittlerweile als Ikone. Abseits von Schmuddellook und platter Nacktheit ist ihr Motto: Striptease mit Stil. Die Kunst des Ausziehens hat die Amerikanerin perfektioniert. Ihr Tanz im Martini Glas ist schon jetzt legendär. Pin- up- Fotomodell Zoe Scarlett schwimmt auf der Welle mit. Der Lebensstil der 50er Jahre wurde ihr in die Wiege gelegt. Zusammen mit ihrer Mutter lebt sie in einem Haus voller Sammlerstücke. Die platinblonde Baslerin, die aussieht wie die junge Marilyn Monroe, hat mit ihrem sinnlichen Charme auch jenseits der Alpen Erfolg. Der Trend hat auch auf der Hamburger Reeperbahn Einzug gehalten Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: 20 zarte Deko-Objekte aus filigranem Blumendraht werden als Wand-, Regal- oder Tischschmuck zu dreidimensionalen Hinguckern. Zarte Deko-Objekte aus filigranem Blumendraht werden als Wand-, Regal- oder Tischschmuck zu Hinguckern: Mobiles, Tintenfass, Vogelkäfig, Cupcakes, Schiff oder Flamingo verleihen durch ihre dreidimensionale Gestaltung einen besonderen Charme. Die vielseitige Autorin präsentiert nach einem Grundkurs 20 kreative Projekte und zeigt, welche Werkzeuge und Hilfsmittel zum Biegen benötigt werden und welche Handgriffe frei stehende Skulpturen ermöglichen. Ergänzt mit Masking-Tape und Kalligrafie, ansprechendes Arrangieren in einem Bilderrahmen sowie das Standfestmachen mit Bohrlöchern oder Klebstoff bieten Ideen für zahlreiche Eigenkreationen. Dank durchdachter Anleitungen mit punktgenauen Abbildungen dürfte das Nacharbeiten mit etwas Übung leicht zu bewerkstelligen sein. Neben "Zarte Figuren aus Papierdraht" (ID-A 9/15) und "Draht-Deko für drinnen & draußen" (ID-A 6/08) gern empfohlen. (2) Systematik: Ydk 16 Umfang: 78 S. Standort: Yd k 16 SCHAA ISBN: 978-3-8388-3579-2
Inhalt: Anleitung zum Zeichnenlernen für Anfänger, denen eine gute Mischung aus zeichnerischen Grundlagen und kreativer Weiterentwicklung geboten wird.
Aus dem Engl. übers. Systematik: Rdm 3 Umfang: 128 S. : überw. Ill. (überw. farb.) Standort: Rd m 3 TAY ISBN: 978-3-332-01632-1
Inhalt: Die Erfolgsgeschichte von Volkswagen ist nicht denkbar ohne den Käfer. Eine lange Reihe unterschiedlicher Modelle kam man im Privatmuseum der Grundmanns bewundern. Dort stehen sie liebevoll aufgereiht und werden von Vater und Sohn restauriert, gepflegt und poliert. Vernetzt in die Welt der Käfer-Oldtimer, kommen und gehen hier ganze Heerscharen von Käfer-Verrückten ein und aus, lassen sich beraten und tauschen Ersatzteile. Viele davon gehören zum Wolfsburger Käfer-Club, der gerade den 75. Gründungstag der Stadt mit einem Oldtimer-Käfer-Korso feierte. Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Die Erfolgsgeschichte von Volkswagen ist nicht denkbar ohne den Bulli. Besonders beliebt, die ersten Modelle T1 bis T3. Einmal im Jahr treffen sich die Oldtimer-Enthusiasten bei Berlin, um beim gemeinsamen Campen im märkischen Sand die Geländetauglichkeit oder ihr Tempo über die ¼ Meile zu erproben. Wie der Bulli in den 50er Jahren entstand, sieht man im liebevoll ausgeschmückten Privatmuseum der Grundmanns - dort steht unter 70 VW-Veteranen auch ein Original-Werks-Pritschenwagen. Und wie es sich heute im alten Camper reist, zeigt uns das Studentenpärchen Philip und Lara auf ihrer T3-Europatournee. Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Ideen und Anleitungen zum Basteln von Freundschaftsbändern im Boho-Style. Bücher mit Anleitungen zum Knüpfen von Freundschaftsbändern erscheinen seit Jahren kontinuierlich, zuletzt Ingrid Moras: "Armbänder knüpfen" (ID-A 15/14) oder Elke Eder: "Geknüpfte Armbänder" (ID-A 7/13). Inzwischen gibt es vielfältige Variationen bei der Herstellung der Armbänder in Knüpftechnik und Material: Thade Precht: "Knot Knot - Paracord-Power-Knoten" (ID-A 17/15), Elke Eder: "Emotions - Multiarmbänder für jede Stimmung" (ID-A 13/15), Heike Roland: "Rubberbands! Fun & Fashion" (ID-A 9/15). Der Schwerpunkt im schmalen Band liegt auf den Boho-Style (basierend auf Bohemien- und Hippie-Stil). Demzufolge findet überwiegend mehrfarbiges Stickgarn und Hanf Verwendung. Anleitungen für Makramee-Technik, Fischgrätmuster, Streifen, Wellen werden gezeigt, z.T. mit Perleneinschluss. Am Ende des Buches gibt es auch einen kurzen Ausblick auf Materialien, wie Gummiseil, Plastikschnur, Paracord oder Leder. Eingangs eine Erläuterung der Grundknoten. Farbige Skizzen und ansprechende Farbfotos illustrieren die Schritt-für-Schritt-Anleitungen. (2 J,S) Systematik: Ydk 23 Umfang: 63 S. Standort: Yd k 23 MCN ISBN: 978-3-7020-1521-3
Inhalt: Als Ray Lambrecht vor 17 Jahren seinen Autohandel in Nebraska aus Altersgründen schließen musste, hinterließ er eine einzigartige Oldtimer- Sammlung. Jahrzehntelang stellte er Autos, die nicht verkauft werden konnten, einfach ab - in der Garage oder auf der grünen Wiese. Viele davon so gut wie neu. Mit dabei: Ein Chevy aus dem Jahr 1958 mit nur einer Meile auf dem Tacho. Jetzt hat die Familie entschieden, die Oldtimer- Sammlung aufzulösen. Ein Glücksfall für Fans sogenannter "Survivors" . So nennen die Amerikaner Oldtimer im Originalzustand. Auch Sven Liedtke ist extra aus Berlin angereist, um ein seltenes Exemplar zu ersteigern. Sandra Sperber hat für SPIEGEL TV Wissen die Auktion der legendären Lambrecht- Sammlung besucht und einige recht kauzige Schatzsucher beim Bieten beobachtet. Standort: Filmfriend Streamingdienst
OZ creativ Nähen für das Kinderzimmer Kreative Ideen aus Stoff für Kuschelkissen, Spielzeug, Nützliches und Co. OZ-Verl., Rheinfelden (2006)
Standort: Xe n 34 NAE
Inhalt: Nähen rund ums Kinderzimmer: Spielzeug, Taschen, Schmusetiere, Kissenbezüge und vieles mehr aus bunten und hautfreundlichen Baumwollstoffen nähen. Liebevolle Figuren wie Frosch, Bär, Hase & Co treffen sich in diesem modernen Nähbuch und wollen Kindern eine große Freude machen. Alle wichtigen Nähtechniken Schritt für Schritt ganz einfach erklärt, mit bebilderten Grundkursen - für Anfänger und Könner. Systematik: Xen 34 Umfang: 62 S. ; Überw. Abb. (farb.) Standort: Xe n 34 NAE ISBN: 978-3-89858-816-4
Inhalt: Tassen, Gläser Schalen und mehr werden mit Porzellanfarben individuell und in unterschiedlichem Stil bemalt. Systematik: Ydk 17 Umfang: 30 S. ; überw. Abb. (farb.) Standort: Yd k 17 GLA ISBN: 978-3-86673-127-1
Inhalt: Anleitungen zum Schneidern von Kuscheltieren, Taschen, Puppenkleidern und vieles andere mehr. Systematik: Xen 349 Umfang: 62 S. ; überw. Abb. (farb.), graph. Darst. Standort: Xe n 349 KIN ISBN: 978-3-89858-970-3
TOPP Mach was Buntes (Band 7524) das ultimative Kreativbuch ; mit über 700 Ideen zum Basteln, Handarbeiten und Dekorieren Frechverl., Stuttgart (2015)
Standort: Yd k MAC
Inhalt: Mehr als 700 Ideen zu den beliebtesten Kreativtechniken wie Papierarbeiten, Filzen, Werken mit Holz, Basteln mit Naturmaterial, Perlenfädeln, Häkeln, Stricken, Nähen und Malen. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Kopiervorlagen. Absolut unverzichtbar, vor allem für kleinere Bibliotheken, ist dieser schwergewichtige Titel, der wirklich rundum alles beinhaltet, was man zum Basteln, Handarbeiten und Dekorieren braucht. Ausführliche Kapitel über die beliebtesten Kreativtechniken wie Papierarbeiten, Nass- und Nadelfilzen, Werken mit Holz, Basteln mit Naturmaterial, Perlenfädeln, Häkeln, Stricken, Nähen, Malen und Zeichnen lassen keinerlei Wünsche offen. Zu Beginn eines Kapitels finden sich jeweils ausführlich beschriebene Grundanleitungen zu den Techniken sowie am Ende zahlreiche Seiten mit Kopiervorlagen zum Vergrößern. Dazwischen wird ein riesiger Fundus mit weit mehr als 700 Ideen und Inspirationen geboten, alle mit Materiallisten und kurzen, aber gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen versehen. Zusätzlich erleichtert ein Leitsystem die Auswahl nach verschiedenen Kriterien: für Anfänger oder Fortgeschrittene, geeignet für Kinder, preiswert oder besonders schnell durchzuführen. Ein Standardwerk für den Grundbestand, der so manchen Einzeltitel unnötig erscheinen lässt! (1) Systematik: Ydk Umfang: 479 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. Standort: Yd k MAC ISBN: 978-3-7724-7524-5
Inhalt: Auf dieses Buch haben alle großen und kleinen Eisbären-Fans gewartet! Vom lustigen Fensterbild aus Fotokarton bis zum niedlichen Eisbär-Baby aus Filz - hier findet jeder seinen persönlichen Liebling. Mit Vorlagen in Originalgröße und ausführlichen Anleitungen gelingt es garantiert. Systematik: Ydk Umfang: 31 S. ; überw. Abb. (farb.) + 1 Vorlagebogen Standort: Yd k EIS ISBN: 978-3-7724-3640-6
Inhalt: Unter den 50 Häkelprojekten aus Granny Squares finden sich dekorative und praktische Textilien für zu Hause, für Unterwegs und auch modische Accessoires. Über 50 attraktive Häkelprojekte aus Granny Squares werden hier vorgestellt, darunter Dekoratives und Praktisches für zu Hause (z.B. eine Nackenrolle, ein Lampenschirm oder ein Brotkorb), für unterwegs (Täschchen oder Beutel) oder modisches Accessoires (z.B. Loops oder Mützen). Dabei handelt es sich allerdings nicht um neue Ideen, vielmehr um eine Wiederverwertung der Projekte aus den beiden Titeln "Häkelideen mit Granny Squares" (ID-A 23/11) und "Granny Squares auf andere Art" (ID-A 34/12). Während die weiterhin gut verständlichen, ausführlichen Anleitungen lediglich im Layout minimale Änderungen erfahren haben, wurde der Buchaufbau umgestellt, jetzt wird mit den Projekten gestartet, die Grundanleitungen umfassende Galerie der Grannys und der knappe Grundlagenkurs Häkeln sind an das Buchende gestellt. Wer o.g. Titel nicht im Bestand hat, bekommt hier den Inhalt (d.h. zahlreiche attraktive Projekte) von beiden zusammen für einen guten Preis. Alternativ zum Ersatz zerschlissener Exemplare möglich. (2) Systematik: Xen 31 Umfang: 144 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. Standort: Xe n 31 GRO ISBN: 978-3-7724-6390-7
Inhalt: Hasen, Hühner, Blumen, Schmetterlinge und vieles mehr aus Papier, Holz, Filz, Wolle und anderen Materialien. Und natürlich jede Menge Ideen für bemalte, beklebte, umwickelte, besprenkelte und umfilzte Eier. Hasen, Hühner, Blumen, Schmetterlinge und vieles mehr aus Papier, Holz, Filz, Wolle und anderen Materialien. Und natürlich jede Menge Ideen für bemalte, beklebte, umwickelte, besprenkelte und umfilzte Eier. Vieles lässt sich gut mit Kindern basteln, wie auch schon der Untertitel des Verlags verspricht. Wie immer bei den großen Bänden des Verlags nichts wirklich Neues, sondern ein Mix aus den kleinen Bänden, trotzdem gerne neben z.B. "Frühlingszeit - Bastelzeit" (BA 2/09) und "Das große Bastelbuch - Frühling" empfohlen (ID-A 49/12). (2) Systematik: Ydk 403 Umfang: 143 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. Standort: Yd k 403 ERL ISBN: 978-3-7724-7579-5
Inhalt: 111 kreative Ordnungsideen für mehr Ordnung im Alltag. Selbst gestaltete Kisten, Memo-Boards für die ganze Familie, originelle Aufbewahrungslösungen für Küche, Bad, Garten und die Bastelecke bis hin zu praktischen Alltagstipps. Alle Tipps sind mit leicht erhältlichen Materialien und einfachen Techniken umsetzbar. Systematik: Xem 1 Umfang: 144 S. Standort: Xe m 1 EIN ISBN: 978-3-7724-5597-1
Standardwissen für Hobbydenker 444 Fakten, mit denen Sie allen anderen meilenweit voraus sind Knaur-Taschenbuch-Verl., München (2006)
Standort: Aa x STA
Inhalt: 444 erstaunliche Fakten für Hobbydenker und Partyhelden zum Lachen und Weitererzählen! Systematik: Aax Umfang: 169 S. : zahlr. Ill. Standort: Aa x STA ISBN: 978-3-426-63263-5
Inhalt: Mit diesem Titel legt die Autorin (zuletzt "Dekorativer Landhausstil selbst gemalt", ID-A 24/15) einen Titel vor, der zum Trendthema Vintage und Shabby Chic passt. Dabei werden Dekoobjekte mit einem im Handel erhältlichen Oxidationsmittel-Set, bestehend aus Metallgrundierung und Oxidationslösung so behandelt, dass diese innerhalb weniger Stunden verrostet aussehen. So entstehen stylische Gartendekorationen (Windlicht, Gartenstele, Beschriftungen) aber auch Weihnachtsdekorationen, Ostereier mit Patina oder Türkränze. Eingeleitet wird der Titel durch einen guten Grundlagenteil. Anschließend werden die Objekte, welche mit Material- und Hilfsmittellisten versehen sind, ausführlich beschrieben. Zum Thema erschien zuletzt "Faszination Rost" von N. Hienckes (hier nicht besprochen), welches sich aber eher an Künstler wendet. Für Bastler erschien zuletzt "Deko im amerikanischen Landhausstil" (ID 14/04, lag zum Vergleich nicht vor) in dem das Thema mitbehandelt wird. Daher allen gerne empfohlen. (2) Systematik: Ydk 21 Umfang: 62 Seiten : Illustration Standort: Yd k 21 ACK ISBN: 978-3-8388-3633-1
Inhalt: In schöner Regelmäßigkeit veröffentlichen die Autorinnen Bücher mit geschmackvollen Bastelideen zum Thema "Naturmaterialien" (zuletzt "Deko-Ideen aus der Natur", ID-A 18/15). Vorgestellt werden 29 Bastelideen, bei denen die ganze Bandbreite an Naturmaterialien wie Zweige, Rinde, Steine, Moos verwendet wird. Darüber hinaus wird bei vielen Objekten das neue Trendmaterial Kork verwendet. Unter Zuhilfenahme von Draht, Bändern und Acrylfarben entstehen so Kerzenständer, Türkränze und Wandbilder. Wie bei den Autorinnen üblich, sind alle Bastelideen mit Material- und Hilfsmittellisten versehen und ausführlich beschrieben. Die Vorlagen sind im Buch enthalten bzw. können in Originalgröße auf der Verlagshomepage ausgedruckt werden (ohne Registrierung). Dank der vielen neuen Bastelideen mit Kork, kann der Titel allen gerne empfohlen werden. (2) LK/RT: Münz Systematik: Ydk 13 Umfang: 77 S : überw. Ill. (farb.), graph. Darst Standort: Yd k 13 AUE ISBN: 978-3-8388-3612-6
Inhalt: Stricken lernen einfach gemacht! Der Workshop zeigt in über 100 Fotos Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen. Die Techniken des Strickens, vom Maschenanschlag über rechte und linke Maschen, Muster und Farbenwechsel bis hin zum Abketten, werden genau und verständlich erklärt. Systematik: Xen 31 Umfang: 131 S.; zahlr. Ill. ( farbig ) Standort: Xe n 31 AVE ISBN: 978-3-7724-5036-5
Inhalt: Barrington Barber hat bereits zahlreiche Bücher zum Thema "Zeichnen" veröffentlicht; viele wurden hier vorgestellt (z.B.: "Barrington Barbers große Zeichenschule", ID-A 30/14; "Das große Buch vom Zeichnen", ID-A 39/14). Dieser großformatige Band mit 50 Zeichenprojekten versteht sich als Übungsbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Darstellung der Motive, es sind Gegenstände, Menschen, Tiere, Früchte und Pflanzen, erfolgt in jeweils 5 Arbeitsschritten vom 1. Skizzieren bis zur fertigen Ausarbeitung. So wird das Zeichnen auch schwierigerer Formen gut nachvollziehbar und machbar. Übersichtlich, preiswert, gut geeignet für den Bestand an Zeichenschulen in großen und kleinen Bibliotheken. (1 S) LK/LB: Lichtenberg Systematik: Rdm 3 Umfang: 208 Seiten Standort: Rd m 3 BAR ISBN: 978-3-8094-3593-8
Inhalt: Wer selber kocht, weiß, dass zwischen Rezept und fertigem Gericht Welten liegen können. Julian Barnes, selbst ein Pedant in der Küche, erzählt von seinen Experimenten und Abenteuern, seinen Triumphen und Niederlagen zwischen Kochtopf und Schneidebrett, zwischen Küche und Esstisch. Dieses amüsante Buch, das gespickt ist mit britischem Humor, ist ein Muss für jeden, der gern kocht, ein Muss für jeden, der gern isst. Systematik: Xeo 2 Umfang: 157 S. Standort: Xe o 2 BAR ISBN: 978-3-442-73395-8
Inhalt: Nicht zu Unrecht hat das Open-Source-Projekt Arduino in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erlangt und vielen Nicht-Programmieren den Einstieg in eine neue, faszinierende Welt ermöglicht. Mit dem Microcontroller Arduino können aufregende Dinge entwickelt werden: von einer selbst programmierten Ampelsteuerung bis hin zu mit der Umwelt interagierenden Robotern. Die einzige Voraussetzung, die man für die elektronische Welt mit Arduino entdecken mitbringen muss, ist Neugierde. Für den Rest sorgt der Autor Erik Bartmann, der den Leser Schritt für Schritt in die Welt der Elektronik, der Schaltpläne und der Leuchtdioden einführt. Alle im E-Book vorgestellten Arduino-Projekte bauen didaktisch vom Einfachen zum Komplexen aufeinander auf. Elektronisches Grundwissen wird an den Stellen vermittelt, an denen es vom Leser benötigt wird. Umfang: 703 S. zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-89721-320-3
Inhalt: Papas an die Bastelfront! Mit alten Pappkartons, leeren Kaffeebechern, Kleber, Farbe und weiterem klassischem Bastelmaterial lassen sich coole und verrückte Projekte verwirklichen. 67 Ideen für Väter und ihre Kinder sorgen für lustige Nachmittage am heimischen Basteltisch. Papas basteln? Papas basteln anders! Und mit "Basteln" meint der Autor in diesem Fall nicht das Werkeln mit Holz, das Schrauben und Hämmern, sondern wirklich das klassische Basteln mit Papier, Pappkartons, alten Pappbechern, Farbe, Kleber & Co. Was allerdings am Ende dabei heraus kommt, ist ausgefallen: eine als Panzer getarnte Blumenvase, ein UFO-Mobile, eine untergehende Titanic als Deko fürs Bücherregal, eine Parkgarage aus Kartons für Spielzeugautos, ein Murmeltrampolin, ein gut getarnter Wandtresor etc. Nur einige Beispiele ... - insgesamt 67 coole Projekte für Papas, Söhne und Töchter(!) mit genauen Anleitungen, Fotos und vielen Skizzen füllen diesen verrückten Wälzer. Vorlagen gibt es am Ende des Buches oder auch für gut die Hälfte der Arbeiten als Download im Internet. Hilfreich ist die Einteilung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Witzig: Auch Geschenke für Mama werden gebastelt, um sie angesichts des Chaos' danach gnädig zu stimmen. Ein völlig neues Konzept, ansonsten ging es eher immer um Holzarbeiten u.Ä. (z.B. "Bauen und Werken mit Papa", ID-A 6/12). Unbedingt kaufen! (1) Systematik: Ydk Umfang: 330 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) Standort: Yd k BED ISBN: 978-3-7724-7590-0
Inhalt: Ein Band mit neuen Basteleien aus Bine Brändles bunter Werkstatt. Quer durchs Jahr stellt sie zahlreiche Objekte vor. Das Frühjahr startet mit einem fröhlich bunten Blütenkranz aus Papiermuffinförmchen, einem leuchtend rot bemalten Holzschlitten als Platz für die ersten Frühjahrsblumen, Luftballonlichtern und zarten Schalen aus Papier und Tortenspitze. Für den Sommer bastelt sie eine Balkonkastenblende, bemalt Gartenmöbel und baut eine Kuchenetagere. Windrädchen, Gartenlichter und bemalte Kürbisse läuten den Herbst ein und Sternenanhänger, ein Cupcake-Adventskalender, diverse Kerzenhalter und Eiskristalle aus Papier setzen Akzente im Winter. Wie auch in den anderen Bänden (zuletzt ID-A 30/15) ist alles gut erklärt und mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen näher erläutert. Viele "Weitere Ideen " geben Anregungen für die eigene Kreativität. Wie immer sind viele kleine, schnell nachzuarbeitende Objekte dabei aber auch große Projekte wie ein selbst gebauter Tisch in indischer Optik oder die Renovierung des Töpferkellers inklusive des bemalten Fußbodens. Wie die Vorgänger für alle Bibliotheken empfohlen. (2) Suzanne Hassel Systematik: Ydk 403 Umfang: 176 Seiten : Illustration Standort: Yd k 403 BRA ISBN: 978-3-7724-7543-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 08.03.2021, 18:28 Uhr. 2.156 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 427.320 Zugriffe seit April 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral