Inhalt: Bibis großer Traum wird wahr: Ferien auf einem Reiterhof! Doch als sie ankommt, erfährt sie, dass die Familie Martin die Pacht nicht mehr bezahlen kann. Der Hof soll geräumt und alle Tiere verkauft werden. Tina Martin ist in Bibis Alter. Die beiden Mädchen werden beste Freundinnen. Gemeinsam versuchen sie den Reiterhof zu retten: Eine spannende Geschichte mit ein bisschen Hexerei, ein wenig Liebe, mit einer Menge Spaß und vielen, vielen Pferdeszenen! Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibis Lieblingsstute Sabrina erwartet ein Fohlen. Als es soweit ist, müssen Bibi & Tina helfen, das Fohlen zur Welt zu bringen. Sie nennen es Felix. Am Morgen reiten sie nach Falkenstein, denn Felix braucht ein wichtiges Medikament. Sabrina und ihr Fohlen werden unterdessen auf die Koppel gebracht. Doch dort lauert Freddy, ein Junge aus der Nachbarschaft. Er will auf seinem frisierten Moped ein Rennen gegen die Pferde fahren. Aber Sabrina steigt und will ihr Fohlen beschützen. Ob doch noch alles zu einem guten Ende kommt? Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibi & Tina fahren nach Ungarn auf das Gestüt Szendrö. Graf Falko von Falkenstein möchte, dass sie ihm von dort zwölf Pferde bringen. Eine endlos weite Landschaft erwartet die Mädchen, rassige Wildpferde und der junge Pusztahirte Mikosch, in den Bibi sich verliebt. Auch Mikoschs Pferd Baboschko soll mit nach Falkenstein. Doch Mikosch will sich nicht von seinem treuen Freund trennen. Als blinder Passagier begleitet er Bibi & Tina:nach Falkenstein. Bekommt er sein Pferd zurück? Natürlich wollen ihm Bibi & Tina dabei helfen. Am Ende dieses spannenden Abenteuers muss Mikosch eine Entscheidung treffen: Bleibt er bei seinen neuen Freunden in Falkenstein oder kehrt er zurück zu den Wildpferden in die Puszta? Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibi hat schon lange kein Wettreiten mehr gegen Tina gewonnen. Die beiden Mädchen finden auch den Grund dafür heraus: Sabrinas alter Sattel ist kaputt und schmerzt Bibis Lieblingspferd. Gut, dass Trödler Hannes gerade auf den Martinshof kommt und einen alten Sattel dabei hat, der von einem berühmten Meister gefertigt worden ist. Dieser Sattel passt Sabrina wie angegossen, und gegen ein altes Erbstück von Frau Martin wird er ihr überlassen. Doch dann kauft Graf Falko von Falkenstein Frau Martin den Sattel für seine Sammlung ab. Bibi & Tina protestieren, aber vergebens. Da hext Bibi den Sattel einfach zurück zum Martinshof - aber, welch ein Pech, zusammen mit dem Grafen! Natürlich gibt das jede Menge Ärger. Doch dann kommen Bibi & Tina einem Geheimnis auf die Spur. Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Tina bekommt einen Liebesbrief von Leon, einem gut aussehenden Jungen, der zu Besuch in Falkenstein ist. Er will hier am alljährlichen Reitturnier teilnehmen. Seine Einladung zu einem Picknick im Steinbruch kommt Tina gerade recht, denn sie hat sich mit ihrem Freund zerstritten. Alexander möchte mit seinem Pferd Maharadscha auch an dem Turnier teilnehmen. Tina ist dagegen, weil Maharadscha sich verletzt hat. Als Alexander von Tinas Verabredung mit Leon erfährt, wird er eifersüchtig. Bibi & Tina versuchen zu verhindern, dass Alexander Maharadschas Gesundheit riskiert. Doch am nächsten Morgen nimmt er tatsächlich am Turnier teil, um seinen Konkurrenten beim Reitturnier zu besiegen. Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibi & Tina wollen Alexander zu einem gemeinsamen Ausritt abholen, doch daraus wird nichts. Alexanders Versetzung ist nämlich gefährdet, und bis sich seine Noten gebessert haben, soll er ins Internat nach Rotenbrunn! Die beiden Freundinnen beschließen, sich in der Zwischenzeit um Maharadscha zu kümmern. Doch trotz ihrer Zuwendung und Pflege wird er krank. Bibi & Tina wissen, dass seine Sehnsucht nach Alexander die Ursache ist. Aber Graf von Falkenstein gibt den Mädchen die Schuld! Er verbietet ihnen, Maharadscha weiter zu betreuen. Da entführt Bibi Alexanders Pferd mit einer Hexerei und bringt zusammen mit Tina Maharadscha heimlich zum Internat, damit er seinen Alex sehen kann. Ob ihn das wieder gesund werden lässt? Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibi & Tina reiten in der Nacht heimlich um die Wette. Als sie zum Martinshof zurückkehren, beobachten sie, wie ein verhüllter Reiter auf einem Gespensterpferd die Ferienkinder erschreckt! Sofort nehmen sie die Verfolgung auf, können aber nur ein weißes Bettlaken erbeuten, das der Reiter verliert. Frau Martin bittet Bibi & Tina herauszufinden, wer der geheimnisvolle Unbekannte ist. Die Spur führt zunächst zum Mühlenhof, doch der Mühlenhofbauer ist unschuldig. Dann gerät Alex unter Verdacht! Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibi & Tina bereiten für die Ferienkinder des Martinshofs eine Schnitzeljagd auf Pferden vor. Zur selben Zeit werden aus Schloss Falkenstein die wertvollen Silberteller des Grafen gestohlen. Als Tina im Wald zufällig auf die Diebe stößt, wird sie von ihnen in die Alte Mühle gesperrt. Ihr Pferd Amadeus kann entkommen. Bibi macht sich inzwischen große Sorgen um ihre Freundin, die nicht zurückkehrt. Da trifft sie auf Amadeus, der allein aus dem Wald kommt. Sie weiß sofort, Tina ist in Gefahr! Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Tierarzt Dr. Robert Eichhorn wird zu einem Notfall auf den Martinshof gerufen. Amadeus und Maharadscha haben sich vergiftet! Aber Dr. Eichhorn kann ihnen nicht helfen, solange er den Grund für die Vergiftung nicht kennt. Bibi & Tina kommen einem Verbrechen auf die Spur und müssen schnell ein Mittel finden, um die Pferde zu heilen. Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bernhard Blocksberg kommt auf den Martinshof. Gleich bei der Ankunft trifft er auf Graf Falko von Falkenstein, der ihn zu einer Fuchsjagd einlädt. Bernhard kann nicht reiten, will sich vor dem Grafen aber nicht blamieren und sagt zu. Nun müssen Bibi & Tina ihm das Reiten beibringen. Doch Bibis Vater tut sich sehr schwer, sein Pferd Topsy reitet rückwärts und Bernhard fällt vom Pferd. Um ihrem Vater zu helfen, hext Bibi, dass er gut reiten kann. Doch der Hexspruch hat eine gefährliche Nebenwirkung! Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bibi & Tina finden ein fremdes Pony. Wem gehört es? Gemeinsam kommen sie einem traurigen Geheimnis auf die Spur. Es ist das Pony von Maja, einem Mädchen, das von zu Hause ausgerissen ist. Ihr Vater will das Pony verkaufen, damit Maja sich mehr um die Schularbeiten kümmert. Aber Maja will sich auf keinen Fall von ihrem Pony trennen! Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Der Graf wettet mit dem Brauereibesitzer, dass seine Pferde das Marktrennen gewinnen. Bibi & Tina sind die Jockeys. Doch sie verlieren das Rennen - und die Pferde! Sie finden heraus, dass diese im Auftrag des Brauereibesitzers falsch beschlagen wurden. Um die beiden Pferde wiederzubekommen, müssen sie ein weiteres Rennen gewinnen! Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Das Zirkuspony Snoopy ist krank und kann deshalb nicht mehr im Zirkus auftreten. Bibi springt mit einem Hex-Auftritt in der Manege ein und bekommt dafür das Pony geschenkt. Auf dem Martinshof wird Snoopy schnell gesund und sofort von allen Ferienkindern und dem Fohlen Felix ins Herz geschlossen. Aber dem Zirkus fehlt ohne Snoopy eine Sensationsnummer! Zirkusdirektor Rondelli will das Pony wiederhaben. Ob es Bibi, Tina und Alex gelingt, Snoopy zu behalten? Schlagworte:Abenteuer, Animation, Familie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Streetscapes - Kapitel II / Photographie und jenseits - Teil 25 / Architektur als Autobiographie / Samuel Bickels (1909-1975): 22 Bauwerke des Kibbutz-Baumeisters Samuel Bickels, gefilmt in Israel 2015. "BICKELS [SOCIALISM] ist ein starker Film, eine Art Hygiene für die Augen. Unser Blick verändert sich im Laufe des Films. Wir fangen an, Verschiedenheiten wahrzunehmen. Dann bemerken wir Ähnlichkeiten. Dann verlieren wir uns. Dann ermusden uns vermeintliche Wiederholungen. Und dann nehmen wir sogar die subtilsten Variationen wahr ..." (Benjamin Seroussi, Casa do Povo)
"BICKELS [SOCIALISM] beschäftigt sich mit den Sedimenten des 20. Jahrhunderts. Die von Bickels entworfenen Gebäude verkörpern das Herz einer Idee, einer sozialen und kulturellen Wechselwirkung. In seiner Architektur materialisiert sich der Wille, Kultur zu erschaffen." (Galia Bar Or)
Samuel Bickels wurde 1909 in Lemberg im damaligen Galizien geboren. Von 1928 bis 1931 absolvierte er ein Studium der Architektur und Ingenieurswissenschaften an der Polytechnischen Universität Lwów. Im Anschluss daran lebte er im Rahmen eines sechsmonatigen Studienaufenthalts in Paris. 1933 heiratete er die junge Physikstudentin Clara Project. Gemeinsam emigrierten beide nach Palästina. Samuel Bickels' Eltern, Brüder und viele andere seiner Angehörigen kamen im Holocaust ums Leben. Ab den späten 1930er Jahren war Bickels zunächst Mitglied des Kibbuz Tel Yosef, ab 1951 bis zu seinem Tod 1975 des Kibbuz Beit Hashitaim.
Die Dreharbeiten zum Film Bickels [Socialism] fanden vom 14. bis 28. Mai 2015 und am 2. Januar 2016 in Israel, und vom 30. Oktober bis 1. November 2016 in São Paulo statt. Der Film zeigt folgende Bauwerke:
Prologue (São Paulo): Casa do Povo (1953) - Jewish Community Center built by Ernst Mange, Theater by Jorge Wilhelm Feature Film (Bauten von Samuel Bickels in Israel): Mishkan Museum of Art (1948), Ein Harod Barn (1948), Ein Hashofet Trumpldor House (1949), Tel Yoseph Ghetto Fighter's House Museum (1953), Lochamei Hagetaot Sport House (1955), Beit Hashita Sport House (1955), Sarid Borchov House (1957), Mishmar Hanegev Positioning of Residence Houses (1957), Revivim Dining Hall (1958), Ein Harod Bendori House (1959), Givat Hashlosha Cultural House (1961), Mashabe Sade Dining Hall (1961), Sde Nachum Kolin House (1962), Neve Eitan Members' Club (1965), Beit Oren Guest House Dining Hall (1965), Beit Oren Brand House (1965), Efal Bnei Brit House (1966), Moledet The Sons House (1966), Shfayim Beit Ziesling (1969), Ein Harod Meuhad Miriam House Museum (1969), Palmachim Dining Hall (1970), Efal Beit Golomb (1957), Golda Center (1976), Revivim Appendix (Ein Harod) The Story of Vio Nova - With paintings by Meir Axelrod Streetscapes - Vier Filme von Heinz Emigholz
Inhalt: Ein Mann geht auf Reisen. Er packt seine Sachen, offensichtlich will er alles mitnehmen und auf nichts verzichten, Das führt an Grenzen. Eine Lehrstunde über die Last des Lebens.
Film aus der Kurzfilm-Kollektion "Alles bewegt sich!" (siehe auch unter KIDS)
Drehbuch: Daniel Greaves; Montage: Daniel Greaves; Regie: Daniel Greaves; Musik: Mcasso; Kamera: Daniel Greaves; Produktion: Daniel Greaves Schlagworte:Animation Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Was macht man, wenn man eine Mutter hat, die viel verrücktere Ideen hat als man selbst? Die einen im Pyjama von der Schule abholt, fünf Eisbecher auf einmal bestellt und glaubt, dass man Elefanten einfach so im Garten halten kann? Normalerweise lässt sich die neunjährige Bonnie durch all das kaum aus der Ruhe bringen. Ihre Mutter Lis ist eben so, wie sie ist. Das ist zwar manchmal ganz schön anstrengend, aber trotzdem würde Bonnie niemals tauschen wollen. Und zum Glück gibt es ja noch die Oma, die immer für Bonnie da ist. Auch an den schlechten Tagen, wenn Bonnies Mutter sich im Bett verkriecht und sich weigert, jemals wieder aufzustehen.
Die "KinderFilmWelt" sagt: "Der Film erzählt mit einer wunderbaren Leichtigkeit von traurigen Momenten im Leben und davon, dass jeder zu jemanden gehört. Den Filmemachern ist es gelungen, einen leichten Film über ein schweres Thema zu drehen. Beeindruckend!"
Schauspieler: Leny Breederveld, Edo Brunner, Jesse Rinsma, Martin Koolhoven, Eva van der Gucht, Judith Bovenberg, Daan Schuurmans, Tom van Kessel, Frieda Pittoors, Carice van Houten; Produktion: Mieke de Wulf, Jean-Claude Van Rijckeghem, Leontine Petit, Joost de Vries; Drehbuch: Mieke de Jong; Musik: Dirk Brossé; Regie: Martin Koolhoven; Montage: Job ter Burg; Kamera: Menno Westendorp Schlagworte:Drama, Familie, Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Die stolze Annegret Simon (Angelica Domröse) ist neu im Seniorenheim. Ihr bekommt der Tapetenwechsel nicht besonders. Und das zu recht, weiß Herr Tiedgen (Otto Sander), der ebenfalls lieber allein als betreut wohnen würde. Bewegungstherapie und Lesenachmittage sind für ihn der Inbegriff der Langeweile. Als die Bewohner des Seniorenheims zu einem Rundflug im Propellerflugzeug geladen werden, hat Tiedgen eine Idee, mit der er die schöne Annegret zu beeindrucken hofft. Kaum ist die Maschine in der Luft, verschwindet er im Cockpit und kommt kurz darauf als neuer Kapitän wieder heraus. Per demokratischer Abstimmung beschließt die Gruppe ihre eigene Entführung: ans Meer. Ausbrechen wollen sie, frei sein, ihren Sehnsüchten und Träumen die vielleicht letzte Chance geben. Doch die Flugzeugentführung bleibt nicht unbemerkt. Während sich Presse und Polizei mit Spekulationen überschlagen, fliegen die Alten immer weiter Richtung Süden - bis ihnen der Treibstoff ausgeht. Inszeniert von Komödienspezialist Bernd Böhlich ("Du bist nicht allein") und gespielt von den großen Namen des deutschen Kinos, gelingt mit "Bis zum Horizont, dann links!" die Geschichte einer abenteuerlichen Reise, die alles verändert - egal, wie alt man ist. Eine herzerwärmende Komödie voller Witz, berührender Momente und Lebenslust.
Schauspieler: Ralf Wolter, Herbert Köfer, Herbert Feuerstein, Gabriela Maria Schmeide, Tilo Prückner, Marion van de Kamp, Angelica Domröse, Monika Lennartz, Stephan Grossmann, Us Conradi, Barbara Morawiecz, Robert Stadlober, Anna Maria Mühe, Otto Sander; Regie: Bernd Böhlich; Drehbuch: Bernd Böhlich Schlagworte:Drama, Komödie, Liebe Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Die Welt von Leo gerät aus den Fugen, als seine Lebensgefährtin ihm offenbart, daß sie wieder einmal schwanger ist, dieses Mal das Kind aber zur Welt bringen will. Der Mann, dessen Leben bisher von Horrorfilmen mit seinen Freunden bestimmt war, gerät nun außer Kontrolle, und er versucht verzweifelt zu retten, was noch zu retten ist.
Montage: Anne Østerud; Schauspieler: Sven Erik Eskeland Larsen, Zlatko Buris, Karsten Schrøder, Levino Jensen, Mads Mikkelsen, Rikke Louise Andersson, Kim Bodnia; Produktion: Henrik Danstrup, Nicolas Winding Refn; Regie: Nicolas Winding Refn; Kamera: Morten Søborg; Musik: Peter Peter Schlagworte:Drama, Horror, Thriller Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Zum ersten Mal in Ferdis Leben gibt es Grund zur Hoffnung. Was er nicht weiß: Jona tut nur so, als würde sie nichts sehen. Sie ist von zu Hause abgehauen, hat ihr Abitur geschmissen und braucht dringend eine Wohnung in Berlin. Nun wohnt Jona bei ihrer Cousine Cécile im Blindenwohnheim und spielt blind. Und wenn Ferdi das herausfindet, bringt er sich vermutlich um. Wie lange kann Jona diese Täuschung aufrechterhalten? Wie kann die Liebe, die ja angeblich blind macht, so überhaupt funktionieren?
Drehbuch: Ilinca Florian, Tom Lass; Schauspieler: Tom Lass, Katharina Bellena, Cornelius Schwalm, Eva Löbau, Marleen Lohse, Robert Gallinowski, Anna Brüggemann, Lana Cooper, Karin Hanczewski, Clara Schramm, Robert Gwisdek, Amelie Kiefer, Martina Schöne-Radunski, Dietrich Brüggemann, Naomi Achternbusch, Julius Feldmeier, Axel Ranisch, Jakob Lass, Daniel Zillmann; Produktion: Lasse Scharpen; Regie: Tom Lass; Kamera: Jieun Yi; Montage: Maja Tennstedt, Tom Lass Schlagworte:Drama, Komödie, Liebe Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Martin ist ein aufgeweckter Junge, nur etwas zu klein und schmächtig geraten für sein Alter. Mit seinen Eltern ist er ins verschlafene Örtchen Bellbach gezogen. Neue Stadt, neues Zuhause, neue Schule - doch damit nicht genug der Veränderungen, denn auch mit Martins Gefühlsleben geschieht Ungewohntes! Als er der gleichaltrigen Silke begegnet, ist da auf einmal dieses seltsame Kribbeln in seinem Bauch... Zu dumm, dass es da noch den ober-coolen Oliver gibt, der ziemlich gut mit Silke befreundet ist. Allerdings - wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Eine amüsante, warmherzige und bewegende Geschichte über Freundschaft, Familie und das große Abenteuer des Erwachsenwerdens. Die "KinderFilmWelt" unseres Partners KJF (Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum) schreibt: "Umzug und Leben in einer neuen Stadt, Probleme mit den Eltern, erste Liebe - 'Blöde Mütze' behandelt große und ernste Themen. Dies aber immer mit einer positiven Grundstimmung und einer angenehmen Leichtigkeit, die der Film auch seinen tollen Kinderdarstellern zu verdanken hat. Achte auch mal auf die super Filmmusik, vor allem in den dramatischen Momenten - die rockt und reißt richtig mit!"
Schauspieler: Monica Ivancan, Inga Busch, Johann Hillmann, Butz Ulrich Buse, Lea Eisleb, Stephan Kampwirth, Inka Friedrich, Konrad Baumann, Claudia Geisler, Andreas Hoppe; Produktion: Philipp Budweg, Ingelore König, Johannes Schmid; Montage: Thomas Kohler; Drehbuch: Michael Demuth, Johannes Schmid; Kamera: Michael Bertl; Musik: Michael Heilrath; Regie: Johannes Schmid Schlagworte:Alltag, Drama, Familie, Liebe, Schule Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: "BLUE" ist ein besonders atmosphärischer Dokumentarfilm, ein Musikfilm mit internationalen Jazzgrößen und dem Kölner Jazz-Pianisten Martin Sasse. Der unkonventionelle, atmosphärische Film nimmt mit auf eine Reise von Köln über Dubai, Tokio bis nach New York. Drei Stunden Musikgenuss mit magischen Momenten, Musikern in offenen Gesprächen, während der Proben und auf der Bühne. Ein Plädoyer für spontane, authentische Musik. So finden sich Bilder, die nicht nur assoziativ sind, sondern ebenso als Sinnbild für einen längst verloren geglaubten Lebensstil stehen; die Einzigartigkeit einer Stimmung, eines Gefühls, das im Zusammenspiel mit dem Groove der Musik eine besondere Kraft entfaltet.
Der Jazz-Journalist Hans-Bernd Kittlaus: "äBlue' fordert den Zuschauer heraus, denn Regisseur Christoph Felder widersetzt sich bewusst den gängigen Mustern von Jazz-Filmen. äBlue' ist also kein bloßer Konzertmitschnitt, auch wenn er viele Konzertausschnitte enthält. Und er ist kein Musiker-Portrait, auch wenn der Kölner Pianist Martin Sasse im Mittelpunkt steht, den der Filmemacher über Monate mit der Kamera beobachtet hat. Vielmehr versucht Felder, der Magie im Jazz auf die Spur zu kommen. Dazu kreiert er einen Mix aus Elementen des Road Movie - so begleitet er Sasse mit der Handkamera in Dubai, Tokio, Oldenburg und New York -, aus zahlreichen Konzertaufnahmen - überwiegend in Köln/Bonner Lokationen mit Sasses vielen illustren Mitspielern - und aus Interviews mit Sasse und diesen Mitspielern von Dennis Mackrel, Bill Evans und Bob Mintzer über Gerd Dudek und Dusko Gojkovich bis zu Philip Catherine, Scott Hamilton und Steve Grossman. Der Schwarz-Weiß-Film bietet in den Konzertaufnahmen immer wieder ungewöhnliche Perspektiven und Assoziationen; die Tonqualität entspricht in einzelnen Szenen eher einem Road Movie als einem Musikfilm, aber ist die meiste Zeit in Ordnung. Gelingt es Felder, die Magie im Jazz erlebbar zu machen? Magie ist naturgemäß flüchtig. Wer sich auf den mäandernden Fluss des Films einlässt, wird belohnt mit ungewöhnlich tiefschürfenden Interview-Szenen und Konzertaufnahmen, die den Zauber der Musik erahnen lassen. Darin demonstriert Martin Sasse seine Meisterschaft als einer der besten Straight-Ahead-Pianisten Europas, zum Beispiel im inspirierten Zusammenspiel mit den Tenorsaxofonisten Scott Hamilton oder Paul Heller."
Drehbuch: Christoph Felder; Regie: Christoph Felder; Montage: Christoph Felder; Kamera: Christoph Felder Schlagworte:Kunst, Musik Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Welche soziale Verantwortung tragen Unternehmen für ihre Lieferkette? Welche Verantwortung haben Konsumenten? "Blutige Handys" stellt diese Frage am Beispiel der Telefone, die wir täglich benutzen. SIe enthalten Minerale, die oft aus Minen im Osten Kongos stammen, in denen Kinderarbeit an der Tagesordnung ist.
Doch nicht nur das: Diese Minerale werde auch Konfliktminerale genannt. Denn der Erlös aus dem Export der Rohstoffe finanziert einen Bürgerkrieg, der nach Auffassung von Menschenrechtsorganisationen zu einem der blutigsten Konflikten seit dem zweiten Weltkrieg zählt: Bis zum Jahr 2010 kostete dieser Krieg 5 Millionen Menschen das Leben, 300.000 Frauen wurden vergewaltigt. Ohne die Profite aus dem Rohstoff-Verkauf könnten die bewaffneten Gruppen ihren Krieg nicht weiter finanzieren.
Fragt man die Mobilfunkkonzerne woher sie ihre Lieferungen erhalten, kann keiner garantieren, dass sie nicht Konfliktminerale aus dem Kongo beziehen. Die Dokumentation "Blood in the Mobile" zeigt die Verbindung zwischen unseren Mobiltelefonen und dem Bürgerkrieg im Kongo. Der Regisseur Frank Poulsen fährt persönlich in den Kongo und besichtigt die illegale Minenindustrie. Er bekommt Zugang zu der größten Zinnmine,von verschiedenen bewaffneten Gruppen kontrolliert, in denen Kinder Tage lang in dunklen, engen Tunneln die Mineralien ausgraben, die später in unseren Telefonen landen. Nach seinem Besuch in der Mine versucht Frank Poulsen mehrfach Verantwortliche bei Nokia zu kontaktieren - zum Zeitpunkt der Dreharbeiten größte Mobilfunkfirma der Welt. Werden sie künftig ohne Konfliktmineralien produzieren? Nokia kann es nicht garantieren.
Kamera: Adam Wallensten, Lars Skree, Frank Piasechi Poulsen; Regie: Frank Piasechi Poulsen; Montage: Mikael Ebbesen, Morten Højbjerg; Produktion: Christian Beetz; Musik: Kristian Eidnes Andersen Schlagworte:Gesellschaft, Krieg, Umwelt Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: In einer kleinen Stadt in der französischen Provinz hat der verheiratete Politiker Pierre hat eine Affäre mit Lucienne, der Gattin des Bürgermeisters. Als Pierres kränkliche Frau durch eine Medikamentenüberdosis stirbt, vermutet man allgemein Selbstmord, doch Pierre gesteht Lucienne, dass er nachgeholfen hat. Luciennes Mann ist auf Pierres Mithilfe bei einem zwielichtigen Geschäft angewiesen, weshalb er auf die Information, seine Frau habe ein Verhältnis mit Pierre, erfreut reagiert: nun weiß er, wie er Pierre zur Kooperation zwingen kann. Doch Pierre und Lucienne sind nicht gewillt, Marionetten zu sein...
Schauspieler: Pippo Merisi, Daniel Lecourtois, Michel Piccoli, Eliana De Santis, Clotilde Joano, Stéphane Audran, François Robert, Ermanno Casanova, Claude Piéplu; Produktion: André Génovès; Regie: Claude Chabrol; Kamera: Jean Rabier; Musik: Pierre Jansen; Montage: Jacques Gaillard Schlagworte:Drama, Klassiker, Krimi, Thriller Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bob und Margaret sind bei Neil und Moira zum Abendessen eingeladen. Doch ihnen wird nur billiger Wein mit ein paar Erdnüssen serviert.
Schauspieler: Adrian Truss, Jayne Eastwood, Wayne Robson, Steve Coogan, Ron Pardo, Alison Snowden, Brian George, Trevor Cooper, Andy Hamilton, Doon Mackichan, Tracey Hoyt, Peter Baynham Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bob wird von seinen ehemaligen Studienkollegen überredet, am Zahnarzt-Kongress teilzunehmen. Bob lässt sich breitschlagen doch hat tierisch Angst vor der Rede die er dort halten muss.
Schauspieler: Andy Hamilton, Adrian Truss, Steve Coogan, Trevor Cooper, Wayne Robson, Ron Pardo, Doon Mackichan, Tracey Hoyt, Alison Snowden, Peter Baynham, Brian George, Jayne Eastwood Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bobs verstorbener Vater hatte an Halloween Geburtstag. Seine Mutter will mit ihm das Grab besuchen. Bob ist nicht besonders begeistert. Dann bekommt er auch noch eine Einladung zur Beerdigung eines alten Schulfreundes.
Schauspieler: Alison Snowden, Ron Pardo, Brian George, Jayne Eastwood, Wayne Robson, Doon Mackichan, Tracey Hoyt, Adrian Truss, Trevor Cooper, Peter Baynham, Steve Coogan, Andy Hamilton Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Neben Bob und Margaret ziehen Amerikaner ein. Anfangs verstehen sie sich ganz gut mit den neuen Nachbarn. Aber bei einem gemeinsamen Restaurantbesuch bemerkt man doch gewisse kulturelle Unterschiede.
Schauspieler: Tracey Hoyt, Trevor Cooper, Doon Mackichan, Wayne Robson, Peter Baynham, Jayne Eastwood, Brian George, Steve Coogan, Alison Snowden, Andy Hamilton, Adrian Truss, Ron Pardo Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Beim Einkaufen vergisst Margaret, eine Tüte Streusel zu bezahlen und wird prompt des Ladendiebstahls bezichtigt. Der Kommissar mutmaßt beim Verhör, dass Margaret eine gesuchte Terroristin ist. Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Margaret ist intensiv mit der Bestellung von Theaterkarten beschäftigt: Ihre Eltern kommen übers Wochenende zu Besuch. Tony und Maureen sind wie immer voller Ehrfurcht und Bewunderung für ihren Schwiegersohn Bob. Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Inhalt: Bob ist sehr besorgt, als er vom Tod der besten Freundin seiner Mutter erfährt. Bobs Geschwister plädieren dafür Mummy in ein Heim zu geben. Schließlich würde der Verkauf des Elternhauses eine Menge Geld einbringen. Schlagworte:Komödie Standort: Filmfriend Streamingdienst
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 08.03.2021, 18:28 Uhr. 2.156 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 427.320 Zugriffe seit April 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral